Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 14. März 2025

Bei tresolivarnix nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, nutzen und schützen – besonders wenn Sie unsere Plattform zur Budgetvorbereitung verwenden.

Wir arbeiten nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ihre Rechte stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

tresolivarnix
Chausseestraße 50A
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 208 8825580
E-Mail: help@tresolivarnix.com

Welche Daten wir sammeln und warum

Daten bei der Registrierung

Wenn Sie sich bei tresolivarnix anmelden, erfassen wir bestimmte Informationen, die für die Nutzung unserer Budgetplanungs-Tools notwendig sind:

  • Name und E-Mail-Adresse für Ihr Benutzerkonto
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Zeitpunkt der Registrierung
  • IP-Adresse zum Zeitpunkt der Anmeldung

Diese Daten brauchen wir, um Ihnen Zugang zu Ihrem persönlichen Bereich zu geben und Ihre Budgetdaten sicher zu speichern.

Finanzdaten für die Budgetplanung

Damit Sie unsere Planungstools nutzen können, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Informationen:

  • Einnahmen und Ausgabenposten
  • Kategorien und Zeiträume Ihrer Budgetplanung
  • Gespeicherte Vorlagen und Berechnungen
  • Exportierte Berichte und Analysen

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und die Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Technische Daten beim Besuch der Website

Unser Webserver protokolliert automatisch bestimmte Informationen, die Ihr Browser übermittelt:

  • Browser-Typ und verwendete Version
  • Betriebssystem des Endgeräts
  • Referrer URL (vorherige Seite)
  • Hostname und IP-Adresse
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Logfiles helfen uns, technische Probleme zu erkennen und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten. Wir speichern sie für maximal 14 Tage.

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies ein – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Das macht die Nutzung unserer Plattform komfortabler.

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Notwendige Cookies Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Login und Sitzungsverwaltung Session / 30 Tage
Funktionale Cookies Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen 12 Monate
Analyse-Cookies Helfen uns zu verstehen, wie Sie die Website nutzen 24 Monate

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies blockiert oder Sie über neue Cookies informiert. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.

Weitergabe von Daten

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. In bestimmten Situationen arbeiten wir aber mit Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Hosting und technische Infrastruktur

Unsere Server stehen in Deutschland bei einem zertifizierten Rechenzentrum. Der Hosting-Anbieter hat Zugriff auf die gespeicherten Daten, arbeitet aber ausschließlich nach unseren Weisungen und unterliegt strengen Vertraulichkeitspflichten.

Zahlungsabwicklung

Für die Verarbeitung von Zahlungen nutzen wir externe Zahlungsdienstleister. Dabei werden nur die für die Transaktion notwendigen Informationen übermittelt. Wir selbst speichern keine vollständigen Kreditkartendaten.

E-Mail-Versand

Für den Versand von Benachrichtigungen und Updates arbeiten wir mit einem E-Mail-Service-Provider zusammen, der ebenfalls in der EU ansässig ist und DSGVO-konform arbeitet.

Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder es zur Vertragserfüllung notwendig ist.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihre Anfrage hin. In vielen Fällen können Sie das auch selbst in Ihren Kontoeinstellungen tun.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn kein berechtigter Grund für die weitere Speicherung besteht.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht weiter verarbeiten.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an help@tresolivarnix.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir benötigen nur einen Nachweis Ihrer Identität, um sicherzustellen, dass niemand unbefugt auf Ihre Daten zugreifen kann.

Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin

Wie lange wir Ihre Daten speichern

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

  • Kontodaten: So lange Ihr Konto aktiv ist. Nach Löschung werden die Daten innerhalb von 30 Tagen entfernt.
  • Budgetdaten: Verfügbar, solange Sie sie nicht selbst löschen. Bei Account-Löschung werden sie ebenfalls entfernt.
  • Vertragsrelevante Daten: Mindestens bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre für steuerrechtliche Belange).
  • Server-Logs: Maximal 14 Tage.
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Deshalb setzen wir verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für unsere Mitarbeiter
  • Automatische Backups mit geografisch getrennter Speicherung
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Konto (optional verfügbar)

Trotz dieser Maßnahmen gibt es keine hundertprozentige Sicherheit. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten und starke, einzigartige Passwörter zu verwenden.

Besondere Hinweise

Minderjährige

Unser Service richtet sich an Personen ab 18 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Minderjährigen. Falls Sie feststellen, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten wir in Einzelfällen Dienstleister außerhalb der EU einsetzen, stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir nutzen keine vollautomatisierten Verfahren zur Entscheidungsfindung, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfalten. Empfehlungen in unserer Budgetplanungs-Software basieren auf Ihren eigenen Eingaben und dienen lediglich als Orientierung.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Services anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen trotzdem, diese Seite regelmäßig zu besuchen.

Fragen zum Datenschutz?

Chausseestraße 50A, 10115 Berlin, Deutschland

+49 208 8825580 help@tresolivarnix.com